GAMARDE KULTURERBE: GESCHICHTE DES THERMALBADES
Gamarde-les-Bains im Südwesten Frankreichs
Gamarde liegt in der Nähe von Dax, im Departement Landes in Frankreich, wo viele geologische Verwerfungen aufeinandertreffen. Die Reise durch das salzhaltige Gestein und die schwefelreichen Pyrenäenmassive verleiht dem Wasser seine einzigartige Zusammensetzung und seine aussergewöhnlichen dermatologischen Eigenschaften.
BEREITS 1841 ANERKANNT VON DER "ACEDEMIE DE MEDECINE"
Das erste Kurhaus wurde 1 fertig gestellt und wurde damals von der historischen Buccuron-Quelle gespeist. Nach der Anerkennung der "Académie de Médecine" über die positiven Auswirkungen des Wassers auf die Haut, wurde der Thermalbetrieb seit Ende des XIX. Jahrhunderts aktif geführt.
Dermatologische Anerkennung
Die Stoffwechselaktiven und dermatologischen Eigenschaften des Gamarde-les-Bains Thermalwassers wurden auch in der Dermatologie offiziell anerkannt.Die wohltuenden Behandlungen wurden mit dem Durchführen von Bädern und Trinkturen praktiziert. Renommiert für die Behandlung von Dermatitis, half es auch bei der Herstellung schwerer Verbrennungen während des ersten Weltkrieges.
2006 Gründing Dermocosm'Ethic Bio
Nach Konflikten zwischen den Eigentümern wurde der Thermalort 1926 geschlossen. 1955 wurde dann die Betriebsgenehmigung eingestellt. Eine erneue Betriebsbewilligung mit einer Schutzzone wurde wiederum 1993 erteilt. Im Januar 2006 begann Laboratoires Gamarde, als erste Dermo-Kosmetik, Produkte mit Gamarde-les-Bains Thermalwasser, 1% natürlichen Inhaltsstoffen und Bio-Zertifizierung über den medizinischen Fachhandel zu verkaufen.



